Silent Rixdorf – Verein zur Förderung von Kunst, Kultur und Toleranz

Der Silent Rixdorf e.V. ist ein Verein, der sich für eine nachhaltige und friedvolle Nachbarschaft in Neukölln einsetzt. Abseits von Trubel und Lärm bietet der Verein im Wanzlikpfad einen grünen Rückzugsort, wo Besucher Zeit im Garten verbringen, die Philosophie des Vereins kennenlernen oder einfach entspannen können.

Der Verein fördert Kunst, Kultur und Toleranz durch eine Vielzahl von Veranstaltungen wie Feste, Konzerte, Vorträge, Lesungen und Filmabende. Zudem bietet Silent Rixdorf bei verschiedenen Events Verkaufsmöglichkeiten für lokale Produkte und Universität Neukölln Merchandise an. 

Viele der Veranstaltungen finden „silent“ , das heißt mit Kopfhörern statt. So werden weder die Nachbarn noch die Hühner, Katzen, Molche und Frösche im Garten gestört.

Ein besonderes Highlight ist das Foodsharing-Projekt, bei dem dienstags von 14 bis 17 Uhr Lebensmittel gerettet und an alle verteilt werden, die sich über Obst, Gemüse und Brot freuen.

Die Universität Neukölln ist stolzes Mitglied des Silent Rixdorf e.V. und unterstützt den Verein aktiv. Durch diese Partnerschaft wird die Verbindung zwischen Bildung und kulturellem Engagement gestärkt, was sowohl den Studierenden als auch der Gemeinschaft zugutekommt.

Der Silent Rixdorf als Verein ..

.. setzt sich für eine nachhaltige und friedvolle Nachbarschaft ein. Die Mitglieder greifen Anregungen aus der Nachbarschaft auf und setzen sie mit Kreativität und Teamfähigkeit um. Vereinsziel ist es, Kunst, Kultur und Toleranz zu fördern.

Durch die Diversität der Ideengeber*innen entstehen die unterschiedlichsten Formate, ob Feste, Konzerte, Vorträge, Lesungen und Filmabende. Außerdem bietet der Verein an den verschiedenen Events Verkaufsmöglichkeiten für lokale Produkte an.

Die Universität Neukölln ist Mitglied im Silent Rixdorf Verein.

Mitglied wirst du am besten vor Ort. https://www.silentrixdorf.de/ Vielleicht sehen wir uns dann ja auf einem der Events.